Adaptionsbehandlung Die Adaption im Therapiezentrum OPEN
ist für alle, die den Übergang von der stationären Behandlung in ihr Lebensumfeld in kleinen Schritten gehen möchten und/oder sich in ein neues Lebensumfeld integrieren wollen.
Die Adaption kann von internen und externen Patienten, d.h. Patienten aus anderen Fachkliniken, in Anspruch genommen werden. Sie dauert bis zu 4 Monate, schließt direkt an die stationäre Behandlung an und ist – wenn auch der geschützte Rahmen noch nicht komplett verlassen wird – mit einer höheren Eigenverantwortung der Patienten verbunden.
Wir freuen uns, wenn Sie sich für eine Adaptionsbehandlung im Therapiezentrum OPEN entscheiden. Zur Klärung offener Fragen, Beratung und Information stehen Ihnen die Mitarbeiter der Adaption zur Verfügung:
Herr Oertel
Tel: 0551/900498-145
Fax: 0551/900498-100
ulrich.oertel@deutscher-orden.de
In Vertretung:
Herr Schelkmann
Tel: 0551/900498-111
Schicken Sie uns eine schriftliche Bewerbung, darin sollte enthalten sein:
- Anschreiben, Lebens- und Suchtverlauf
- Therapiereflexion
- Ihre Pläne für die Zukunft
Außerdem erhalten Sie noch einen Infobrief mit allgemeinen Informationen und einen Bewerberfragebogen zum Ausfüllen.
- Im Vordergrund steht die langfristige Planung der späteren Wohn- und Lebenssituation
- Planung der selbstständigen Gestaltung der Alltags- und Freizeitgestaltung
- Ermöglichung des Übergangs ins Arbeitsleben durch Arbeitserprobungen in Form von Praktika
- 11 Plätze (Frauen und Männer)
Die Adaptionspatienten bewohnen im Therapiezentrum OPEN einen eigenen Bereich mit Einzelzimmerappartments, in denen sie den Behandlungsfokus auf Realitätsbewältigung konzentrieren unter Einbeziehung aller wieder erworbenen oder neu entdeckten persönlichen Ressourcen. In den Küchenzeile der Appartments können sich die Patienten selbst versorgen, die externen Praktika in umliegenden Betrieben dienen der Belastungserprobung mit dem Ziel der Wiedereingliederung in das Erwerbsleben.
Im Rahmen der Adaption arbeiten wir mit anderen Bildungsträgern eng zusammen, so zum Beispiel mit:
- Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Nds. Süd gGmbH
- Neue Arbeit Brockensammlung (www.neue-arbeit-brockensammlung.de)